Einleitung
Pep Pinya Florit lebt in Soller, Mallorca und ist seit 9 Monaten Gastgeber einer Ferienunterkunft. Im Interview mit uns beschreibt er seine bisherigen Erfahrungen als Gastgeber, wie er für seine Gäste immer noch einen Schritt weiter geht und auch über seine Leidenschaft für den Umweltschutz. Er betont, wie wichtig es ist, den Nachhaltigkeitsaspekt in sein Ferienvermietungsgeschäft zu integrieren.
Man merkt deutlich, wie sehr Pep sich um den Planeten kümmert und wie sehr seine emotionale Bindung zu dem Haus seine Entscheidungen als Gastgeber beeinflusst.
Hintergrundgeschichte
Eingebettet in die sanften Hügel von Fornalutx, Mallorca und umgeben von jahrhundertealten Olivenhainen, war die Finca „Els Abats“ für Pep Liebe auf den ersten Blick.
„Ich würde sagen, es war Liebe, das wäre am treffendsten. Wir wussten, dass dies der Ort ist, an dem wir leben sollten.“
Beeindruckt von seiner Schönheit kaufte Pep dieses traditionelle mallorquinische Steinhaus für sich und seine Familie, aber als sich die Umstände änderten, beschloss Pep, dieses atemberaubende Grundstück als Ferienhaus anzubieten und Menschen aus der ganzen Welt die Schönheit dieses besonderen Ortes erleben zu lassen.
Die Finca liegt aufgrund der umgebenden Olivenhaine in einem Naturschutzgebiet. Diese Olivenhaine bleiben als integraler Bestandteil des Ökosystems in der Region unberührt. Pep freut sich darüber, dass mit „Els Abats“ so viel Geschichte verbunden ist und nur 500 Meter von seinem Grundstück entfernt (nicht auf seinem eigenen Land) steht der älteste Olivenbaum Spaniens, der etwa 1700 Jahre alt ist.
Peps einzigartiges Angebot für Gäste
Für Pep besteht seine Hauptaufgabe als Gastgeber darin, bei seinen Gästen ein Gefühl der Entspannung hervorzurufen. Sein Traum ist es, dass Gäste sich nach ihrem Aufenthalt ausgeruht und voll mit neuer Energie fühlen und alles vorgefunden haben, wonach sie sich im Urlaub wünschen. Darüber hinaus freut er sich über die Vorstellung, dass Gäste in seiner Unterkunft besondere Momente miteinander teilen und Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang anhalten – ähnlich wie er es mit seiner eigenen Familie erlebt hat.
„Da ist schon emotional aufgeladen. Die dort erlebten Momente [Els Abats], die gemeinsam beobachteten Sonnenuntergänge … wenn die Sonne im Winter über dem Berg aufgeht und das Gefühl, wie es sich mitten im Sommer im Schatten eines Feigenbaums anfühlt.“
Pep beschreibt weiter, was die Gäste bei der Ankunft im „Els Abats“ erwarten können.
„Wenn die Gäste zum ersten Mal ankommen, werden sie fasziniert von der Aussicht sein. Danach, wenn die Ruhe der Umgebung einsetzt, beginnen sie sich zu entspannen, vielleicht einen Wein zu genießen und sich darüber zu freuen, dass sie weit weg vom Alltagsstress sind.“
Gästebewertungen sind wichtig für jedes Ferienvermietungsgeschäft, aber auch wenn Pep es vorzieht, nicht ständig nachzuschauen, freut er sich, wenn Gäste eine Bewertung hinterlassen und „verstanden“ haben, worum es bei einem Aufenthalt in „Els Abats“ geht. Für Pep ist es mehr als nur ein Ferienhaus.
„Ich schaue mir nicht immer die Rezensionen an, aber manchmal, wenn ich nachschaue, frage ich mich, ob sie verstanden haben, worum es geht. Weißt du? … Die Bedeutung des Lebens und des Planeten. Ich meine, es ist surreal, alles, was wir tun … am Ende – was bringt es uns, wenn wir uns nicht um den Planeten kümmern?“
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Pep kümmert sich sehr um den Planeten, auf dem wir leben, und er erkennt, dass immer mehr Gäste das Thema Nachhaltigkeit auch bei der Wahl ihres Ferienhauses berücksichtigen.
„Ich erinnere mich an Gespräche mit Menschen, die sehr für die Umwelt sensibilisiert sind. Und vor allem, dass sie sehr bewusst mit dem Planeten umgehen, den wir uns alle teilen und um den wir uns kümmern müssen.
„Menschen, die sich für einen Ort wie diesen [Els Abats] entscheiden, suchen diesen Aspekt [Nachhaltigkeit] in einem Ferienhaus. Und hinter dieser Suche steckt etwas tiefgreifenderes.“
Für Pep ist die Idee, ein Ferienhaus zu besitzen, viel mehr als nur die Vermietung an Gäste – es geht Hand in Hand mit einem übergeordneten Zweck.
„…das Haus, das gemietet wird, ist metaphorisch gesehen Teil eines größeren Hauses, nämlich des Planeten. Ich meine, es ist ein besonderer Ort für mich und ein Ort, in den wir viel investiert haben.“
Wenn es um Materialien geht, die für die Instandhaltung des Hauses verwendet werden, stehen Nachhaltigkeit, Respekt vor der Umwelt und dem alten Haus selbst immer im Vordergrund.
„…bei den Materialien, zum Beispiel den Fenstern, haben wir die alte Bausubstanz des Hauses respektiert. Erstaunlicherweise fanden wir in den alten Mauern des Hauses eine Tonpfeife mit arabischen Symbolen darauf. Sie war ungefähr 600-700 Jahre alt, was bedeutet, dass jemand vor all dieser Zeit den gleichen Ort wie ich gewählt hat, um hier zu leben.“
Nachhaltige Maßnahmen, die Pep in sein Ferienhaus integriert hat
Der Umwelt zuliebe hat Pep darauf geachtet, die natürliche Umgebung von „Els Abat“ zu respektieren und die sonnige Lage zu nutzen, um das Haus durch die Installation von Photovoltaikanlagen autark zu machen, was einen unglaublich positiven Effekt hatte und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen für den Energieverbrauch reduziert hat.
„Wir sind autark [bei Els Abat] … seit wir die Paneele installiert haben, sind wir zu 100% autark. Stand heute 100%. Wenn der Stromgenerator anläuft, startet er nur bei Energiemangel automatisch.“
„Wir haben in den letzten 11 Monaten mit dem Generator kein Gramm CO2 in die Atmosphäre geschleudert.”
Pep beschreibt, wie er bei „Els Abat“ sechs Photovoltaik-Paneele angebracht hat und durch die Installation dieser Paneele die Energiekapazität erhöhen konnte, wobei der Strom für das Haus fast ausschließlich durch das eingefangene Sonnenlicht bereitgestellt wird – ohne negative Auswirkungen auf die Schönheit und Ästhetik des Hauses.
„…wir haben die Produktionskapazität erhöht, was uns in Zeiten der Sonne viel mehr Autonomie verschafft hat… Weil es im Mai eine Woche ohne [die] Sonne geben kann. Es ist sogar möglich, dass es Tage gibt, an denen es nicht funktioniert, aber wir haben trotzdem etwas mit mehr Nachhaltigkeit im Angebot.“
Pep hat auch ein energieeffizientes System für Warmwasser im Haus installiert.
„Heißes Wasser wird durch Gas und Elektrizität [erzeugt], die je nach Temperatur des in die Thermoskanne eintretenden Wassers und je nach Austrittstemperatur regulieren, wie viel Wärmeenergie notwendig ist. Der Gaserhitzer maximiert das Gas selbst, indem er die Flamme reguliert, die für das Wasser gebraucht wird.“
Wenn es um das Schwimmbad geht, beschreibt Pep es als „Reise auf eine kleine einsame Insel“.
„Der Pool ist etwa 20 Meter vom Haus entfernt … aber es ist, als würde man auf eine kleine einsame Insel reisen. Vom Haus aus sieht man dort niemand, aber man sieht das Haus ganz anders und schafft ein neues Ambiente.“
Pep nutzt das frische natürliche Quellwasser, um den Pool zu füllen. Es gibt ein System, welches jeden Tag mit einer Pumpe das Poolwasser recycelt und zur Bewässerung der umliegenden Olivenbäume verwendet wird. Anschließend wird frisches Wasser aus der Quelle entnommen, um den Pool wieder aufzufüllen. Um das natürliche Ökosystem nicht zu stören, werden dem Wasser an keiner Stelle aggressive Chemikalien zugesetzt, sondern nur ein natürlicher Wirkstoff, um das Wasser sauber und sicher zum Schwimmen zu halten.
Pep erklärt das berauschende Gefühl, in einen Pool mit frischem, natürlichem Wasser zu springen.
„Wenn wir in den Pool springen … scheint das Wasser bis auf die Knochen kalt zu sein, aber es gibt dem Körper ein unglaubliches Gefühl, weil es direkt aus einer natürlichen Quelle kommt …als wenn das Leben selbst durch Emotionen übertragen würde.“
Immer noch einen Schritt weiter gehen für die Gäste
Für Pep ist ein positives Gästeerlebnis ein wesentlicher Bestandteil seines Angebots in „Els Abat”. Er weiß, dass wenn Gäste in sein Haus kommen, dies eines der wenigen Gelegenheiten im Jahr für sie ist, um abzuschalten.
„Das Einzige, was ich ihnen sage, ist, sich zu entspannen. Jedes Problem, das sie haben, können sie mir per WhatsApp [Textnachricht] schicken und ich werde mein Bestes tun, um so schnell wie möglich eine Lösung zu finden, damit sie abschalten und den Urlaub genießen können. Nutzen Sie den Moment, um abzuschalten, und ich werde mein Bestes tun, um Ihnen dabei zu helfen … Ich danke ihnen auch, dass sie das Haus [für ihren Urlaub] gewählt haben.“
Aufgrund der abgeschiedenen Lage des Hauses bietet Pep Gästen, die kein Auto gemietet haben, auf Anfrage auch an, sie vom Flughafen abzuholen oder sie bis zum Haus zu begleiten, damit sie so schnell wie möglich in ihren erholsamen Urlaub starten können.
„Wenn ich Zeit habe, begleite ich gerne die Gäste zum Haus, da es nicht immer leicht zu finden ist. Außerdem kann ich auf diese Weise mit den Gästen sprechen und sehen, ob sie etwas aus dem Supermarkt brauchen [wenn er geöffnet ist]. Sonst kommen Gäste an und stellen fest, dass sie in den Bergen sind und nichts zu essen haben.“
Zusammenarbeit mit Bookiply
Pep hatte „Els Abats“ noch nie als Ferienhaus vermietet, bevor er die Zusammenarbeit mit Bookiply begann, und er erklärt, dass es seine Schwester war, die ihn zuerst mit den Bookiply-Diensten bekannt gemacht hat.
„Meine Schwester hat früher mit euch zusammengearbeitet und ich wusste nicht, wie ich anfangen sollte … Vor Bookiply hatte ich das Haus noch nie vermietet. Nie … wir dachten, wir müssen [das Haus] mieten, wir müssen das Haus einrichten, wir haben die Lizenz. Was tun wir jetzt?“
Seine Erfahrungen als erstmaliger Gastgeber mit Bookiply beschreibt er als sehr positiv.
„Es war so einfach [mit Bookipy anzufangen], sie [meine Schwester] hat mich darauf verwiesen und ich glaube, ich habe angerufen oder eine E-Mail geschickt und eine Frau [von Bookiply] kam, um sich das Haus anzusehen und mit mir über meine Erwartungen zu sprechen als Gastgeber.“
Pep erzählt weiter, wie er die App nutzt, um sich als Gastgeber zu organisieren.
„Wir haben die professionellen Fotos vom Haus bekommen und von da an haben wir uns sehr von euch [Bookiply] mitreißen lassen … Ich bekomme alle Buchungen über die App und nehme die App oft zu Hilfe, um mich Woche für Woche zu organisieren. Sie zeigt mir Reservierungen an, geplante Check-ins und Check-outs oder auch wenn es Stornierungen gibt.
Tipps für andere Gastgeber
Pep teilt seine Ratschläge mit anderen Gastgebern und ermutigt neue Gastgeber, das erste Jahr eines Ferienvermietungsgeschäfts eher als Lernerfahrung zu betrachten.
„Sei wie ein Lehrling … das erste Jahr ist eine Erfahrung. Mein Rat wäre, erstmal die finanzielle Seite zu vergessen und das Gästeerlebnis und Ihr Angebot zu beobachten.“
Wenn es um die Instandhaltung von Ferienhäusern geht, betont Pep, wie wichtig es ist, in gute Materialien zu investieren.
„…manchmal gibt man am Ende etwas mehr für gute Materialien aus, aber es ist eine Investition.“
Pep gab auch einige Ratschläge für Gastgeber, die möglicherweise einige Renovierungsarbeiten durchführen müssen.
„Es geht auch um die Planung des Baus und um die Ausrichtung des Hauses … Es ist wichtig zu wissen, wo und an welchen Wänden man Fenster anbringt … Die Nordwand ist [wie] ein Kompass … Es ist wichtig die Ausrichtung zu kennen, weil dies Ihnen helfen wird, die Wintersonne zu kippen, wenn sie durch die Fenster eintritt, um das Haus zu wärmen.“
Die Investition in nachhaltigere Energiequellen für Ferienhäuser kann anfangs mit höheren Kosten verbunden sein, aber für Pep ist klar, dass die Vorteile die Anfangsinvestition überwiegen.
„Es ist sehr wichtig, und Sie haben eine Möglichkeit, die Investition in Solarmodule zu finanzieren … Die größte Investition sind die Batterien, weil die [Solar-]Platten heute wirklich sehr günstig sind. [für Gastgeber] 20 % ihres Einkommens für Investitionen in alternative Energien aufzuwenden, führt dazu, dass die Ausgaben im folgenden Jahr sinken.“
Pep erklärte auch, dass Gäste im Urlaub ihren Energieverbrauch oft nicht erkennen, weil sie sich nicht in ihren eigenen vier Wänden aufhalten und dass energieeffizientere Lösungen Gastgebern helfen können, die Kosten für den Betrieb ihrer Ferienunterkunft zu senken.
„In diesem Monat hatten wir keinerlei Kosten für den Stromverbrauch, weil wir autark waren … Wenn die Leute in den Urlaub fahren, sind sie sich nicht immer bewusst, wie viel sie verbrauchen und verbrauchen oft mehr.“
Zukünftige Pläne für die Finca „Els Abats“
Peps Traum ist es, letztendlich nicht mehr auf einen Generator angewiesen zu sein und „Els Abats“ komplett netzunabhängig zu machen. Nicht nur für die Umwelt, sondern auch, um frei von externen wirtschaftlichen Schwankungen zu sein.
„Ich hätte gerne Warmwasser, das von den Solarthermie-Paneelen und einer oder mehreren elektrischen Energiequellen erzeugt wird, um mehr Autonomie zu haben und nicht von den Generatoren abhängig zu sein… Die Installation des Hauses ist bereit, um Solarthermie-Paneele anzuschließen, aber ich bin noch nicht dazu gekommen.“
Pep wird sich freuen, Sie in seinem besonderen Ferienhaus begrüßen zu dürfen. Ein einzigartiger Ort, an dem die Gäste unvergessliche Erinnerungen sammeln, sich in der ruhigen Umgebung entspannen und den allgemeinen Zauber eines Aufenthalts in „Els Abats“ erleben können. Buchen Sie hier und beginnen Sie mit der Planung Ihres Urlaubs im Paradies.
Finden Sie weitere Geschichten von unseren Gastgebern und sehen Sie sich unsere Tipps und Tricks für Ihr Ferienhaus an.
Profitieren auch Sie von den Bookiply-Vorteilen und seien Sie erfolgreich wie Pep.