Maria Rohrer ist in dritter Generation Gastgeberin in Dorf Tirol nahe Meran und betreibt dort den Immenhof. Die vier Ferienwohnungen inmitten von Weinbergen bieten den Gästen einen traumhaften Blick über das Meraner Land, das Etschtal und die Texelgruppe – perfekt für entspannende Ferien in Südtirol. Im Gespräch mit Maria erfahren wir, wie ihr Weg in die Ferienvermietung von Beginn an vorbestimmt war, was ihrer Meinung nach eine/n tolle GastgeberIn ausmacht und weshalb sie sich auf die Zusammenarbeit mit Bookiply freut.
Hintergrund
In Dorf Tirol im schönen Südtirol gelegen, am Fuße der Weinberge und vor den Toren Merans, führt Maria den Immenhof, der von ihren Eltern in den 1950er Jahren errichtet wurde. Jedoch begann bereits Marias Großmutter, als eine der Ersten in der Region, damit, Zimmer an Gäste zu vermieten. Die grandiose Lage ist nicht der einzige Grund, weshalb der Immenhof viele Stammgäste hat. Die wichtigste Rolle spielt dabei wohl Maria selbst. Nach einigen Jahren im Ausland und als Leitung des lokalen Tourismusverbandes ist Maria nun wieder vollends bei ihren Wurzeln angekommen.
Über Umwege zurück zum Immenhof
Schon Marias Großmutter begann damit, Zimmer an Gäste zu vermieten, was damals nicht unbedingt auf große Zustimmung im Dorf stieß, da man dort lieber unter sich bleiben wollte. Ihre Großmutter sah jedoch damals schon, dass die Zukunft der Region im Gastgewerbe liegt und die Leidenschaft, die ihre Mutter und Großmutter an den Tag legten, färbte bereits als Kind auf Maria ab. Sie packte im Haus mit an, unterhielt sich gerne mit den Gästen und bekam auch hier und da mal ein Trinkgeld, denn Taschengeld gab es damals keins. Einige Berufsberater unter den Gästen waren es auch, die Maria eine Karriere im Gastgewerbe nahe legten.
Ihr Weg führte sie über die Wirtschaftsschule und die Hotelfachschule hin zu einem Tourismusstudium und ins Ausland, wo sie Französisch und Englisch lernte. Nach ihrer Rückkehr arbeitete sie in einer Reiseagentur, 4-Sterne Hotels und anschließend im lokalen Tourismusverband, den sie knapp 25 Jahre lang mit viel Freude leitete. Letztendlich kam Maria aber zurück zum Immenhof und machte aus dem ehemaligen Gästehaus ein Haus mit vier Ferienwohnungen.
„Die Liebe zum Gastgewerbe wurde mir bereits in die Wiege gelegt. In bin in eine äußerst familiär geführte Frühstückspension hineingeboren. Meine Großmutter war eine der Pionierinnen im Gastgewerbe unserer Gemeinde. Der Umgang mit den Gästen hat mir immer großen Spaß gemacht – und ich konnte es kaum erwarten, bis nach den Wintermonaten endlich wieder die Saison begann. Ich sehnte unsere lieben Gäste geradezu herbei! Der Berufsberater hat meinen Eltern ganz bedenkenlos und spontan geraten, mich in das Gastgewerbe zur Ausbildung zu schicken.”
Komme als Gast, gehe als Freund
Für Maria stehen jederzeit ihre Gäste an erster Stelle. Ihr Ziel ist es stets, für diese eine persönliche und familiäre Atmosphäre zu schaffen und das Gefühl zu vermitteln, dass Gäste jederzeit zu ihr kommen können. Der persönliche Bezug zu ihren Gästen, sich Zeit nehmen, Ausflugstipps geben und auch noch am Abreisetag ein offenes Ohr haben, sind für Maria essentielle Bestandteile eines tollen Aufenthalts. Dabei soll aber auch immer deren Freiraum und Privatsphäre Priorität haben.
„Die direkte Kommunikation mit den Gästen macht mir große Freude. Ich organisiere, plane und realisiere sehr gerne touristische Projekte und moderiere auch sehr gerne bei Veranstaltungen. Kaffeekränzchen und gemütliche Pläusche mit den Gästen im kleinen Kreis machen wir ebenso große Freude. Bei diesen Gelegenheiten kann ich immer viel über die Wünsche der Gäste, ihre Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge erfahren.”
Über die Jahre haben sich viele Gäste zu Stammgästen entwickelt, die nicht nur den Komfort oder den wunderschönen Ausblick zu schätzen wissen, sondern vor allem auch die Gastgeberin und ihren Mann. Gäste, die immer wieder kommen, viele fragen auch jedes Mal nach dem selben Zimmer, erfüllen Maria mit Zufriedenheit und sind für sie der wichtigste Gradmesser.
„Ein Gast, der sich in meinem Ferienhaus wohlfühlt und gerne wiederkommt ist für mich der größte Erfolg.”
Immer die Augen offen halten
Als erfahrene Gastgeberin weiß Maria, dass man immer am Ball bleiben muss, um sich zu verbessern und weiterzuentwickeln. Schon vor der Corona-Krise gab es viel Konkurrenz in der Region, weshalb Stillstand keine Option ist. Am Immenhof wird daher jedes Jahr modernisiert oder renoviert, erst kürzlich wurde das Mobiliar erneuert.
„Mir macht alles Spaß an der Ferienvermietung. Enttäuscht bin ich lediglich, wenn Gäste Schwachpunkte in den Medien kundtun und sie mir nicht direkt mitteilen. Ich pflege intensiv die direkte Kommunikation mit den Gästen und bin dankbar für Hinweise auf eventuelle Mängel, da ich mich kontinuierlich verbessern will.”
Mit ihren Gästen zu sprechen, um sich Anregungen einzuholen und die Dinge aus deren Perspektive zu betrachten, ist für Maria genauso wichtig wie positives Feedback zu erhalten. Ehrlichkeit ist von ihren Gästen jederzeit erwünscht – nur so kann sie sich selbst weiterentwickeln und das Erlebnis für ihre Gäste stetig optimieren.
„Zuallererst versuchen wir, einfach persönlich da zu sein. Einfach, aufrecht und ehrlich, das heißt wir versprechen nichts, was wir nicht halten können. Das ist auch mein Motto: Ich sage lieber weniger und gebe mehr. Damit man diesen Überraschungseffekt bekommt. Und interessanterweise kommen auch Gäste zu mir und sagen, dass es viel schöner sei als sie sich es vorgestellt hatten.”
Mit Bookiply in die Zukunft
Im Januar 2021, mitten im Corona-Lockdown also, begann Maria die Zusammenarbeit mit Bookiply. Pandemiebedingt ist das Jahr für den Immenhof sehr ruhig angelaufen aber dennoch spürte Maria, dass Bookiply für die Zukunft ein wichtiger Partner sein könnte. Jemanden an ihrer Seite zu wissen, der sie auch bei ihr eher fremden Themen unterstützt, ist für Maria sehr beruhigend.
„Die Technologie ist nicht meine größte Stärke. Ich hab das Gefühl, dass ich kann jederzeit anrufen kann und Unterstützung erhalte. Ich kann immer mit Rückfragen zu Samira kommen und bisher haben wir wirklich ein super Verhältnis. Es ist auch viel Vertrauen da und ich merke, dass ich nicht alleine bin.”
Marias Tipps für neue Gastgeber
„Um ein guter Gastgeber zu sein muss es von Herzen kommen. Man muss es mit Herzblut machen und es muss Freude machen. Tourismus ist auf die Menschenbezogen. Ich sage immer, da spricht Seele zu Seele und der Gast merkt schnell was im Gastgeber vor sich geht. Viel Einfühlungsvermögen ist ebenso wichtig. Nicht zu unterschätzen sind aber auch eine solide Ausbildung und Fachwissen.”
Wer nun Lust auf einen wunderbaren Urlaub im schönen Südtirol bekommen hat, sollte auf jeden Fall einen Aufenthalt bei Maria buchen. Egal ob Sie zum Wandern oder Skifahren kommen, zum Entspannen am Pool mit Blick über die Berge oder um die Meraner Thermen zu besuchen – der Immenhof hat für jeden Gast das Passende zu bieten.