Neues Gästeverhalten bringt neue Stornobedingungen
Infolge der aktuellen Pandemie verändert sich das Verhalten der Reisenden und es ist wichtig, dass auch wir uns an diese Veränderungen anpassen. Heutzutage machen sich Reisende Sorgen über unvorhersehbare Reiseverbote und -beschränkungen und bevorzugen Buchungsobjekte mit flexibleren Stornierungsrichtlinien. Falls Sie sich für eine flexiblere Stornierungsrichtlinie statt der üblichen strengen Richtlinie entscheiden, wird Ihre Unterkunft für Gäste attraktiver.
Bei Bookiply haben wir gelernt, dass die Möglichkeit für Gastgeber, ihre bevorzugte Stornierungsrichtlinie zu wählen, dazu beiträgt, die Zahl der Buchungen zu erhöhen und die Anzahl der ungebuchten Nächte in ihrem Kalender zu reduzieren.
Bisher entschied sich Bookiply auf jedem Kanal für die gastgeberfreundlichste Richtlinie. Wenn beispielsweise eine über Holidu getätigte Buchung bis zu 30 Tage vor der Ankunft storniert wurde, behielten Gastgeber 25 % der Buchungsgebühr und bei späteren Stornierungen behielten sie 100 % der Buchungsgebühr. Nachstehend finden Sie die Stornierungsrichtlinien, die wir in der Vergangenheit für jeden Kanal angeboten haben.
*Keine Änderungen für Airbnb – jedoch können Sie dort nun aus unterschiedlichen Optionen wählen
Von nun an können Gastgeber aus verschiedenen Optionen wählen und selbst über ihre bevorzugte Richtlinie bestimmen. Dies kann ihrem Inserat auf verschiedene Weise zugute kommen:
- Eine attraktivere Stornierungspolitik macht eine Unterkunft wettbewerbsfähiger. Dies kann zu mehr als doppelt so vielen Buchungen führen.
- Selbst mit flexibleren Richtlinien können Eigentümer immer noch einen Teil des Geldes behalten, falls die Buchung storniert wird.
- Flexible Stornierungsrichtlinien führen zu mehr Vorausbuchungen, was bedeutet, dass Eigentümer ihre Einkünfte besser planen können.
Bookiply empfiehlt seinen Eigentümern, eine moderate Stornierungspolitik zu wählen. Unterkünfte mit moderaten Stornierungsrichtlinien erhalten 2x mehr Buchungen im Vergleich zu solchen mit strengen Stornierungsrichtlinien. Die Wahl einer flexibleren Richtlinie erhöht die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einer Unterkunft für Reisende, die bei Buchungen aufgrund von Reisebeschränkungen vorsichtiger sind.
Die Auswirkungen einer flexiblen oder strengen Richtlinie
Reisende planen ihren Urlaub kurzfristiger. Statt 30 oder 60 Tage vor der Abreise zu buchen, reservieren sie nur wenige Tage im Voraus. Wer jetzt bucht, hat keine Kontrolle darüber, ob er tatsächlich reisen kann oder nicht und bucht wahrscheinlich nur, wenn eine volle Rückerstattung möglich ist. Die Möglichkeit, die Buchung ohne Geldverlust auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben oder eine Gutschrift in gleicher Höhe für künftige Reisen zu beantragen, kann Reisenden Sicherheit geben.
Hinweis: Laut VRBO erzielt ihre „Locker“-Option im Durchschnitt 2,4x bessere Ergebnisse als ihre „Strikt“-Option.
Eine Richtlinie wählen
Um zu erfahren, wie Sie Ihre bevorzugte Stornierungsrichtlinie auswählen, können Sie sich das folgende Video ansehen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wo Sie den neuen Abschnitt ‚Stornierungsrichtlinien‘ im Bookiply-Tool finden können.
Warten Sie nicht länger und ändern Sie Ihre Stornierungsbedingungen, und wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich an Ihren persönlichen Kundenbetreuer (Account Manager) wenden.
FAQ
Muss ich irgendetwas tun?
Wir empfehlen Ihnen, die Stornierungsrichtlinie für jeden Kanal zu aktualisieren und zu einer flexiblen Richtlinie zu wechseln. Sie werden aus mehreren Richtlinien wählen können. Wenn Sie einen neuen Kanal aktivieren möchten, müssen Sie die Stornierungsrichtlinie konfigurieren, bevor Sie Ihre Unterkunft veröffentlichen können.
Wenn Sie nichts ändern, wird heute automatisch eine strenge Stornierungsrichtlinie mit aktualisierten Bedingungen eingerichtet. Sie können die Richtlinien jederzeit problemlos im Abschnitt „Stornobedingungen“ im Bookiply-Tool ändern. Mehr über die genauen Bedingungen und die Anwendung der Richtlinien erfahren Sie in unserem Blog. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Änderung der Stornierungsrichtlinien in den verschiedenen Vertriebskanälen wirksam wird.
Was passiert mit meinen Buchungen?
Es gilt immer die zum Zeitpunkt der Buchung konfigurierte Richtlinie. Dies wird in den Buchungsdetails angezeigt. Wenn Sie zu einer neuen Richtlinie wechseln, wirkt sich dies nur auf Buchungen aus, die nach der Änderung vorgenommen wurden. Die Änderung hat keine Auswirkungen auf Ihre Auszahlungen oder den Reisepreis, der den Reisenden angeboten wird. Wenn eine Buchung storniert wird, gelten die Bedingungen der von Ihnen gewählten Richtlinie.