In einer Online-Welt, in der die meisten Entscheidungen im Handumdrehen getroffen werden, ist die ästhetische Präsentation von Ferienunterkünften unglaublich entscheidend für Buchungen. Experten, sogenannte Home Stager, werden ausgebildet, um Räume speziell für den gewerblichen Markt zu entwerfen und sie auf Fotoshootings vorzubereiten. Bookiply unterhielt sich mit Irene Farina, einem erfahrenen Home Stager in Italien, über die Gestaltung und Dekoration von Ferienunterkünften und wie Vermieter so mehr Gäste gewinnen können.

Irene, was genau machen Sie als professioneller Home Stager für Ferienunterkünfte?

Irene: Als Home Stager gestalte ich Immobilien auf bedacht auf eine ästhetische Weise, damit sie entweder verkauft oder in diesem Fall als Ferienunterkünfte vermietet werden können. Dazu gehört die Gestaltung oder Umgestaltung der Räume, um ein Publikum besser anzusprechen – sei es die breite Masse oder eine spezifische Zielgruppe. Zu meinem Job gehören auch die Beschaffung und Montage von Mobiliar sowie die Koordination eines professionellen Fotoshootings, damit der Charakter einer Ferienunterkunft optimal erfasst werden kann.

Meine Arbeit lässt sich in drei Kategorien von Home Staging unterteilen:

Die weiße Leinwand
Die erste Kategorie des Home Stagings ist im Wesentlichen die Arbeit mit einer „weißen Leinwand“ – also einer leeren Immobilie, die der Eigentümer vermieten möchte. In dieser Situation ist es vor allem wichtig, dass das Design auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet ist, d. h. auf die Gewinnung einer bestimmten Zielgruppe.

Entrümpeln
Die letzte Kategorie besteht umfasst Maßnahmen, um in einer vollständig eingerichteten Immobilie Ordnung zu schaffen. Hausbesitzer bringen oft eine Menge Gegenstände in die Ferienunterkunft und denken, dass sie für einen Gast nützlich sein könnten. Aber das ist meist nicht der Fall. Die Gäste wollen Sauberkeit und ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung – diese Gefühle gehen in einem überfüllten Haus verloren.

Verbesserung und Integration
Die zweite Kategorie zielt darauf ab, eine teilmöblierte Immobilie durch die Einbindung neuer Elemente aufzuwerten. Oftmals ist dies der Fall, wenn die Besitzer einige Möbel aus ihrer Hauptwohnung in den Räumlichkeiten untergebracht haben und sie auf halbem Weg zu einem vollständig realisierten Design sind. In diesem Fall bewerte ich, was bereits im Mietobjekt vorhanden ist und entscheide, welche Stücke ich behalten möchte und was ich integrieren kann, um die Ästhetik zu verbessern. Das muss nicht teuer sein – normalerweise füge ich einfach kostengünstige Artikel hinzu. Sehr kleine Akzente machen bereits einen großen Unterschied.

Sie erwähnen auch auf Ihrer Website, dass die Depersonalisierung von Räumen mehr Käufer und Mieter anzieht. Können Sie darauf näher eingehen? Welchen Stil wählen Sie dann speziell für Ferienunterkünfte?

Irene: In einer Ferienwohnung, in der es persönliche Gegenstände wie Familienfotos gibt, werden sich die Gäste nicht wie zu Hause fühlen. In diesem Fall neutralisiere ich Räume und entferne alle Gegenstände, die sehr persönlich sind oder das Haus auf negative Weise alt wirken lassen. 

Der allererste Schritt beim Home Staging ist es, festzustellen, welche Zielgruppe man ansprechen möchte – so viele Gäste wie möglich oder nur eine bestimmte Gruppe. Der neutrale Stil ist der „sicherste“ in dem Sinne, dass er nachweislich das ist, was für die meisten Menschen ansprechend erscheint.

Alternativ bietet der so genannte „Magneteffekt“-Ansatz eine Möglichkeit, einen bestimmten Typ von Gast anzusprechen. Das muss aber nicht heißen, dass der Stil nur 10 % des Marktes anspricht. Eine etwas buntere und fröhlichere Umgebung im Haus zum Beispiel könnte für 70 % des Marktes attraktiv wirken – und auch fröhliche Gäste anziehen.

Es gibt also verschiedene Einrichtungsstile, um verschiedene Arten von Gästen besser anzusprechen. Wie würde ein Stil für familienorientierte Immobilien im Vergleich zu einem Stil aussehen, der sich an internationale Gäste, Paare oder Geschäftsreisende richtet?

Irene: Was die Nationalität betrifft, so ist meine Zielgruppe immer die ganze Welt – die Dekoration ist nie nur nordisch, nie nur italienisch oder französisch, sondern immer international. Im Hinblick auf die Zweckmäßigkeit sollten Sie jedoch darauf achten, kleine Annehmlichkeiten in Ihrem Haus zu haben, die in der Heimat der Gäste verwendet werden, wie z. B. ein Wasserkocher, Toaster oder Adapter für die Steckdosen. Diese werden es den Gästen besonders angenehm machen und sind eine gute Möglichkeit, positive Bewertungen zu erhalten.

Was Zielgruppen betrifft, gibt es Unterschiede in der Art und Weise, wie Sie einen Raum einrichten können. Wenn ich zum Beispiel Räume für eine Familie gestalte, verwende ich in der Regel keine besonders empfindlichen Stoffe, sondern praktische und natürliche Textilien, wie Baumwolle oder Leinen. Ich vermeide auch zu raffinierte Teppiche und bevorzuge solche, die leicht zu waschen sind. Für Geschäftsreisende schaffe ich Bereiche mit sanftem Licht, in denen sie sich nach der Arbeit leicht entspannen können. Nachdem Sie die richtige Zielgruppe für Ihre Ferienimmobilie ermittelt haben, ist es an der Zeit, persönliche Vorlieben zu hintenanzustellen und zu überlegen, welche Art von Erfahrungen diese Urlauber in Ihrem Zuhause machen möchten.

Vorher

Nachher

Was machen die meisten Hausbesitzer Ihrer Erfahrung nach falsch, wenn es um die Einrichtung und Dekoration ihrer Ferienunterkünfte geht?

Irene: Sehr häufig werden zu viele Gegenstände in den Immobilien der Hausbesitzer deponiert, die nicht zweckmäßig sind. Diese Vermieter nutzen die Ferienwohnung im Wesentlichen als Abstellkammer für ihre alten Möbel und die Dinge, von denen sie nicht mehr wissen, was sie damit anfangen sollen. Das sind die Fälle, in denen der Hausbesitzer zu viel in der „ersten Person“ denkt, zu viel an sich selbst und nicht an seine Gäste.

Ein weiterer großer Fehler, den Hausbesitzer machen, ist, dass sie ihre Mietwohnungen in der Erwartung einrichten, dass ihre Gäste sie verwüsten werden. Wenn Hausbesitzer diese Art von minderwertigen oder veralteten Möbeln wählen, werden sie eher die Gäste ansprechen, die das Haus nicht angemessen behandeln. Es ist wichtig, dass Hausbesitzer ihren Gästen Vertrauen und Respekt vermitteln, wenn sie eine Wohnumgebung erschaffen. Das wird letztendlich jene Gäste anziehen, die das Haus zu schätzen und zu würdigen wissen.

Im Hinblick auf die Außenbereiche – wie wichtig sind sie und wie sollten Hausbesitzer sie dekorieren?

Irene: Außenräume sind sehr wichtig und müssen als Erweiterung des Innenraums verstanden werden. Wenn jemand in den Urlaub fährt, möchte er Zeit im Freien verbringen. Deshalb sollte bereits ein kleiner Balkon ein Gefühl der Entspannung fördern und idealerweise im gleichen Stil wie die Innenräume eingerichtet sein. Die Funktionalität sollte in diesem Fall aus ästhetischen Gründen in den Hintergrund treten – wenn Ihr kleiner Balkon ein guter Platz für einen Wäscheständer ist, stellen Sie ihn in die Nähe des Balkons, aber platzieren Sie ihn nicht in Sichtweite! Wenn Sie das Glück haben, einen großen Außenbereich – eine geräumige Terrasse oder einen Garten – zu haben, maximieren Sie seinen Reiz, indem Sie einladende, komfortable Aufenthaltsbereiche schaffen und diese pflegen. Schaffen Sie eine Umgebung, in der sich die Gäste vorstellen können, einige Stunden am Tag zu verbringen.

Vorher
Nachher

Moderne Akzente in Ferienunterkünften scheinen sehr wichtig zu sein. Auf welche Aspekte sollte man bei der Modernisierung besonders achten?

Irene: Das Schlafzimmer ist bei der Modernisierung der wichtigste Raum – achten Sie besonders auf die Wahl der Matratze. Schließlich ist Erholung die Grundlage für einen guten Urlaub! Außerdem sollte das Badezimmer immer wie ein kleines, privates Spa aussehen. Achten Sie in diesen beiden Räumen besonders auf die Farben der Wände. Wenn ein Hausbesitzer die Unterkunft selbst dekorieren möchte, anstatt sich an einen Experten für Home Staging zu wenden, würde ich empfehlen, dass er oder sie sich an einen neutralen, weniger riskanten Stil mit gedeckten Farben hält. Wenn Sie nach einer budgetfreundlichen Lösung suchen, können Sie auch einen Home Stager beauftragen, der sich nur um einige Feinheiten und die Organisation des Fotoshootings kümmert.

Haben Sie noch andere Tipps, um mit einem kleinen Budget etwas zu bewegen? Gibt es einfache Lösungen?

Irene: Der neutrale Stil ist in der Regel für jeden leicht umzusetzen. Denken Sie an einfache Möbelstücke mit klaren Linien und Farben wie Weiß, Beige und Grau. Zusätzlich zu dieser schlichten Basis sind Dekokissen, Teppiche und Wanddrucke einfache, erschwingliche Details, die der Wohnung Wärme und Charakter verleihen. Wenn richtig eingesetzt, ist dies ein einfacher Stil, den fast jeder mag.

Vorher
Nachher

Welche Auswirkungen hat Ihrer Erfahrung nach professionelles Home Staging auf die Buchung von Ferienwohnungen?

Irene: Praktisch alle meine Fälle haben sehr vom Home Staging und meinen Fachkenntnissen in diesem Bereich profitiert. Ein konkretes Beispiel ist eine Frau, die ein Luxus-Penthouse im Zentrum von Cagliari mit einer schönen Inneneinrichtung und professionellen Fotos besaß. Dennoch sahen sich nur wenige Leute die Wohnung online an, da der Charakter des Hauses, seine Seele, sagen wir mal, nicht definiert war. Die Wohnung hatte Stil, aber keine Seele. Also habe ich eingegriffen und ein paar Accessoires ausgewählt, eine kleine Veränderung im Badezimmer vorgenommen und dafür gesorgt, dass das neue Fotoshooting den Stil, den ich darstellen wollte, und die Seele des Hauses perfekt wiedergibt. Innerhalb eines Monats schossen die Aufrufe von 28 auf 282! 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Home Staging nur ein Aspekt eines größeren Spektrums von Komponenten ist, die zum Erfolg einer Ferienunterkunft beitragen. Wenn das Angebot der Ferienunterkunft nicht optimiert ist – vielleicht hat es nicht marktübliche Preise, begrenzte Flexibilität beim Check-in und bei der Aufenthaltsdauer, überhöhte Mehrkosten oder schlechte Beschreibungstexte – wird der Einfluss eines Home Stagers keine Wunder bewirken. Es muss eine Synergie zwischen dem Home Staging und diesen anderen Faktoren geben.

Nachdem Sie die Immobilie umgestaltet haben, ist es Zeit für das Fotoshooting. Wie wichtig ist dieser Schritt und welche Tipps können Sie denjenigen geben, die sich darauf vorbereiten?

Irene: Das Fotoshooting ist absolut entscheidend, da es gleichzeitig der letzte Schritt des Home Stagings ist und der erste Berührungspunkt zwischen Gast und Immobilie. Das Fotoshooting vereint alle bisherigen gestalterischen Arbeiten und wertet sie gleichzeitig auf. Hier ist es wichtig, dass es den Fotografien gelingt, eine Geschichte zu erzählen, ein Gefühl für die Seele des Hauses zu vermitteln. Auch hier, wie bei der Qualität und Pflege der Einrichtung, müssen die Fotos den Gästen, die wir im Haus begrüßen wollen, Liebe und Respekt vermitteln.

In puncto Tipps: Stellen Sie sicher, dass das Haus makellos sauber ist, denn Fotos heben alle staubigen Flächen hervor. Achten Sie darauf, dass keine unbeabsichtigten Gegenstände wie Besen, Pantoffeln oder Taschen in Sichtweite sind. Abschließend sollten Sie bei Ihren Fotoshootings nicht versuchen, besondere Arrangements von Profis nachzuahmen. Wenn Sie sich entscheiden, keinen professionellen Fotografen einzustellen, ist es besser, auf Schlichtheit zu setzen – weniger ist mehr.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die Dienstleistungen von Irene zu erfahren, besuchen Sie ihre Website.