Als Hausbesitzer ist es das Wichtigste für Sie, dass Ihre Gäste einen unvergesslichen Urlaub in Ihrer Unterkunft verbringen. Bei einer Vielzahl an Gästen kann es jedoch vorkommen, dass nicht alles reibungslos verläuft und Sie am Ende Beschwerden und im schlimmsten Fall auch eine schlechte Bewertung erhalten. Wir haben die 5 häufigsten Gästebeschwerden sowie Tipps, um diese proaktiv zu verhindern, für Sie zusammengestellt.
1. Beschädigtes und altes Mobiliar
Die häufigste Beschwerde von Reisenden betrifft die Qualität der Möbel und den damit verbundenen Mangel an Komfort. Veraltete oder beschädigte Einrichtung sorgt dafür, dass sich die Gäste nicht gerne in Ihrer Ferienunterkunft aufhalten und sich unwohl fühlen.
Tipp: Eine regelmäßige Überprüfung der Möbel in Ihrer Ferienwohnung ist ein Muss. Besonders Einrichtungsgegenstände, die täglich und im Freien benutzt werden, wie beispielsweise Sofas, Matratzen und Balkonmöbel müssen regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Auch die Investition in qualitativ hochwertige und langlebige Möbel könnte sinnvoll sein und sich langfristig durchaus auszahlen.
2. Küchenausstattung
Viele Urlauber bevorzugen Ferienunterkünfte gegenüber Hotels, weil sie die persönliche, individuelle Erfahrung vorziehen und ihre Speisen gerne selbst zubereiten. Sie sind daher enttäuscht, wenn grundlegenden Küchenutensilien nicht vorhanden sind.
Tipp: Stellen Sie wichtige Küchenutensilien wie Geschirr (z. B. Pfannen, Töpfe, Besteck, Teller, Gläser), Putzmittel (z. B. Geschirrspülertabs, Schwämme, Seife) sowie einige grundlegende Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Essig, Öl) bereit. Für Ihre Gäste ist es hilfreich, wenn im Voraus klar kommuniziert wird, was Ihre Küche zu bieten hat. Es sollten genügend Gegenstände für die Anzahl der Gäste vorhanden sein, die Sie in ihrer Unterkunft erlauben. Überprüfen Sie auch, ob alle Küchengeräte funktionstüchtig ist.

3. Sauberkeit
Die Erwartungen an Ferienunterkünfte sind heutzutage sehr hoch und Sie müssen diesen gerecht werden, um einen perfekten Urlaub zu gewähren, in dem sich Ihre Gäste erholen und entspannen können. Daher ist das wahrscheinlich sensibelste Thema mangelnde Sauberkeit in einer Immobilie.
Tipp: Wenn Ihre Gäste Ihre Unterkunft betreten, und diese sofort einen sauberen und gepflegten Eindruck macht, werden Ihre Gäste sich wohlfühlen und Ihre Mühe schätzen. Achten Sie besonders auf die Reinigung und Desinfektion von Räumen wie dem Schlafzimmer und dem Badezimmer. Eine weitere Möglichkeit könnte sein, eine professionelle Reinigungsfirma zu beauftragen, um sicherzustellen, dass Ihre Immobilie für jeden neuen Gast blitzblank ist.

4. Technische Probleme
Technische Probleme mit dem WLAN, Fernseher oder Warmwasser können für Ihre Gäste sehr frustrierend sein. Sie können bereits vor der Ankunft Ihrer Gäste oder erst während des Aufenthalts auftreten.
Tipp: Überwachen und überprüfen Sie regelmäßig, ob in Ihrer Unterkunft alles einwandfrei funktioniert. Wenn Sie auf technische Probleme stoßen, lösen Sie diese rechtzeitig vor der Ankunft Ihrer Gäste. Falls dies nicht möglich ist oder das Problem erst während des Aufenthalts auftritt, bieten Sie eine Art Entschädigung wie einen Lebensmittelkorb oder eine Teilrückerstattung an.

5. Moskitos, Ameisen und andere Käfer
Besonders in südlichen Ländern besteht aufgrund des Klimas eine hohe Chance, Mücken, Ameisen und andere Insekten in Ihrer Ferienwohnung zu haben.
Tipp: Stellen Sie Insektenschutzmittel und Ameisenspray zur Verfügung und installieren Sie Moskitonetze in den Fenstern, Türrahmen und über den Betten. Achten Sie auch darauf, die Küche immer gründlich zu reinigen sobald Ihre Gäste abreisen, um einen Insektenbefall zu vermeiden.